Die Herkunft des Namens WUNRAM (WUNDRAM)

Die Verteilung des Namens Wunram in Deutschland

Es gibt mehrere mögliche Bedeutungen:

1. Der Name WUNRAM stammt von Wunnirich ab. Der Name Wunnirich in zusammengesetzt aus den beiden alten deutschen Wörtern “wunnia” und “rich”. Das Wort “wunnia” heißt Wonne und “rihhia” heißt mächtig oder reich - wonnenreich. Der Name Wunnirich entstand im frühen Mittelalter. (Namensurkunde)

2. WUNRAM: Win = Erlangung, Gewinn oder mit künstlichen Zutaten angemachter Wein, Wine = Freund, Geliebter oder Gatte, ram = angeglichen aus Raben = rabe, rape, rappe swf. rübe (Mitteldeutsches Wörterbuch, S. Hirzel)

3. WUNRAM: Namensforschung: Wun = Freund, ram = Raban = Rabe -> Freund des Raben

4. WUNRAM = „der mit Freude Sieg verheissende" - aus Seite 96 des Buches “Die familiennamen Quedlinburgs und der umgegend” von Selmar Kleemann

5. WUNRAM/WUNDRAM * ist abgeleitet von Wolf und ram: Wun = Win, ram = raven. Ein Conrades Winraven wird 1333 erwähnt mit dem Zusatz “Presbyter”. (Niederdeutsches Namenbuch von Hans Bahlow & Familiennamen in Ost-Westfalen II, Rudolf Zoder)

6. WUNDRAM* = Ostdeutsch, Slawisch wie Gendram, Jasdram oder Pausram (Deutsches Namenslexikon, Hans Bahlow)

7. WUNDRAM* - Der Name Wundram geht auf den Althochdeutschen, jedoch seltenen Männernamen Wuniren zurück. Er ist zusammengesetzt aus den germanischen Wortstämmen wunni und rhaban. Wunni oder auch wunja bedeutet Wiese, Weideplatz und in übertragenem Sinne Wonne, Lust, Freude aber auch Wodan. Die Endsilbe ram gleich rhaban ist der Name für Rabe, der Feld- oder Kolkrabe (corvus corax), auch Wodansrabe. (Gründungsurkunde des Wundram-Wappens)

*) Ob Wunram oder Wundram den selben Namensursprung haben, konnte  bislang nicht einwandfrei festgestellt werden.